bei mir: 5 uhr 05 singt anthony hegarty mir das lied von der verlorenen liebe auf dem handy;=), dann nochmal um 5:15, wenn ich bis dahin noch nicht unten in der küche am ofen gewesen sein sollte, um feuer anzumachen (auf dem herd stehen jeden abend zwei voll gefüllte riesenkessel für die wäasche der melkkannen nach getaner arbeit) und die müssen jeden morgen erhitzt werden.
die hunde "anziehen", sprich anleinen und los gehts, mal schauen, wo die kühe und rinder sich über nacht so verteilt haben. ganz oben am hang stehen die rinder (also all jene eigenen und geliehenen kühe, die noch nicht "stierig" waren oder es zum ersten mal werden, meist so etwa einjährige). weiter unten, näher am haus weiden die milchkühe, der stier und die kälber. das pony namens boy steht meist allein ganz unten inmitten der riesigen - ansonsten gerade ruhenden weide. boy ist schon 35 jahre alt und hegt wahrscheinlich kaum ambitionen, mit den artfremden gemeinsam herumzulungern.
wir kraxeln meist zum aussichtspunkt mit blick auf den thuner und den brienzer see, im blick dann spiez und ein paar andere, kleinere ortschaften, die sich rund um die gewässer tummeln.
zurück im haus, da steht dann meist der bauer (je nach pegel vom vorabend, gut, schlecht oder mittelgelaunt) - heute zum beispiel musste ich fast schon lachen angesichts seiner scheuklappen. ich kam mit den hundne grad zurück und hatte beide noch an der leine, als er unbedingt sofort die regenplane mit mir zusammen vom milchkessel entfernen wollte. nun braucht man dazu aber vier hände, ich hatte noch keine frei, also stand er da, krampfhaft am pfosten zurrend, während ich die hunde flugs am nächsten weidezaun anbinden musste. das ganze hätte natürlich,. weil die kühe ohnehin noch ganz oben auf der weide standen auch die 2 minuten länger warten können, bis ich die hunde wie gewohnt im zimmer hätte ablegen können.
naja, nicht mehr mein problem, ich hab in den letzten wochen schon viel hinzugelernt, dass ich meines mache, wie ich denke und mich nicht von bauernsturheit aus der ruhe bringen lasse.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen